top of page
Häufige Fragen und Antworten zum Visbeker Impftag mit Astra-Zeneca/Vazevria am 30.5.2021
​

1. Stimmt es, dass die Arztpraxis Dr. Aschern an dem Tag nicht beim Impfen mitmacht?

Antwort: Ja, das organisatorische Procedere hatte uns nicht überzeugt und außerdem sind wir der Meinung, dass ca. 75 % der von unseren dafür in Betracht kommenden Patienten bereits mit dem Astra Zeneca-Impfstoff geimpft wurde.

Wir hätten gerne von den 750 geplanten Impfungen bis zu 250 für unsere Praxis am Freitag den 27.05.2021 in unserer Praxis impfen wollen und dazu die am besten dafür geeigneten Menschen aus unserem Patienten- und Firmen-Kontaktkreis eingeladen, das war aber von den Organisatoren so nicht gewollt.

​

2. können Patienten der Arztpraxis Dr. Aschern auch am 30.05.2021 teilnehmen und geimpft werden?

Antwort: Ja, das ist so abgesprochen.

Wir möchten aber insbesondere Frauen, die jünger als 45 sind, im Zweifelsfall eher davon abraten, da das Nutzenrisikoverhältnis bezüglich der zwar sehr seltenen aber dann lebensbedrohlichen Komplikationen ungünstiger ausfällt als bei Männern. Dennoch geht das natürlich. Aber in wenigen Wochen wird voraussichtlich mehr Biontec-Pfizer Impfstoff zur Verfügung stehen und der wird am 30.05.2021 nicht zur Verfügung stehen. Frauen, die unter 40 Jahre alt sind, hatten darüber hinaus sehr Häufig Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, sowie Bettlägerigkeit mit Arbeitsunfähigkeit für bis zu 2 Tage als Folge der Impfung. Diese Nebenwirkungen klingen aber folgenlos ab.

Auch Männer, die jünger als 45 Jahre alt sind, haben zumindest ein erhöhtes Risiko, direkte das Allgemeinbefinden stark beeinträchtigende Impfnebenwirkungen in Form von Fieber Gliederschmerzen Kopfschmerzen oder Übelkeit zu bekommen. Diese sind langfristig aber ungefährlich. Auch hatten wir bereits mehrere jüngere Männer, die am Folgetag der Impfung einen Kreislaufkollaps mit notwendiger Behandlung im Krankenhaus erlitten hatten. Dennoch ist das Nutzen-Risikoverhältnis in Bezug auf die seltenen lebensbedrohlichen Komplikationen bei Männern deutlich günstiger.

​

3. Können wir uns trotzdem impfen lassen?

Antwort: Prinzipiell steht die Impfung aber allen Visbekern offen. Wir haben aber den Eindruck, dass die über 60 Jahre alten Menschen, für die der Impfstoff besonders gut geeignet wäre und die ein besonderes geringes Risiko von Nebenwirkungen haben, bereits zum größten Teil geimpft wurden. Bezogen auf das Allgemeinwohl ist es natürlich gut, wenn möglichst viele Menschen bereits geimpft wurden. Jede Impfung zählt.

​

4. ist der Impfstoff sicher und effektiv?

Antwort: Ja das ist er.


5. Was habe ich für Alternativen?

Antwort: Ab der zweiten Juniwoche wird sich der verfügbare Impfstoff der Firma Biontec-Pfizer (Comirnaty) voraussichtlich verdoppeln bis verdreifachen. Das ist der Impfstoff, der für Menschen unter 60 ideal ist. Es dürfte dann in dieser Zeit deutlich schneller möglich sein, einen Impftermin bei uns in der Praxis zu bekommen. Versprechen können wir dies aber nicht.

Außerdem können sich separat alle ab dem 07.06.2021 im Impfzentrum in Lohne anmelden.

bottom of page